Kieferorthopädische Behandlung mit Orthodiag: Arten, Kosten und Erstattungen

Die Kieferorthopädie ist ein Fachgebiet der Zahnheilkunde, dessen Ziel die Korrektur von Zahnfehlstellungen und Kieferdeformitäten ist. Eine ordnungsgemäß durchgeführte kieferorthopädische Behandlung verbessert nicht nur das ästhetische Erscheinungsbild des Lächelns, sondern trägt auch zur Mundgesundheit bei, indem sie künftigen Problemen wie Karies und Parodontitis vorbeugt.

In diesem Artikel gehen wir im Detail auf den Ablauf einer kieferorthopädischen Behandlung ein, nach einer ersten Selbstdiagnose mit unserer Orthodiag-App, auf die verschiedenen verfügbaren Gerätetypen und darauf, wie Sie Ihr Gerät pflegen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Warum eine kieferorthopädische Behandlung in Betracht ziehen?

Bedeutung der Kieferorthopädie

Die Kieferorthopädie spielt eine Schlüsselrolle für die Mundgesundheit und die Ästhetik des Lächelns. Durch die Korrektur von Problemen wie horizontalem Überbiss, Malokklusion oder überlappenden Zähnen trägt die kieferorthopädische Behandlung dazu bei, die Kaukräfte besser zu verteilen, wodurch das Zähneputzen erleichtert und Karies verhindert wird. Darüber hinaus trägt eine harmonische Zahnstellung zu einem besseren Gesichtsaussehen und einem strahlenden Lächeln bei.

Dank unserer Orthodiag-Anwendung müssen Sie nicht mehr zu einem Kieferorthopäden gehen, da die erste Diagnose über Ihr Telefon durchgeführt wird.

Wer sollte eine kieferorthopädische Behandlung in Betracht ziehen?

Kieferorthopädische Behandlungen über unsere Orthodiag-App sind für alle Altersgruppen geeignet. Es wird jedoch empfohlen, bereits im Kindesalter eine Konsultation durchzuführen, um Wachstums- oder Zahnstellungsprobleme schnell zu erkennen und zu behandeln. Eine erfolgreiche kieferorthopädische Behandlung kann einen erheblichen Einfluss auf die Lebensqualität einer Person haben, indem sie ihr Selbstwertgefühl, ihr Selbstvertrauen und ihre sozialen Beziehungen verbessert.

Die verschiedenen Phasen der kieferorthopädischen Behandlung

Das Erstgespräch

Der erste Schritt der kieferorthopädischen Behandlung besteht in einer vollständigen Selbstdiagnose von Mund, Zähnen und Kiefer direkt aus unserer Orthodiag-Anwendung.

Diese Beurteilung ermöglicht es dem medizinischen Fachpersonal, eine erste Diagnose zu stellen und eine Behandlung einzuleiten, bevor er den Patienten in seiner Praxis empfängt. Diese Lösung bedeutet eine echte Zeitersparnis für den Patienten, der für eine Erstdiagnose nicht reisen muss.

Die Vorbereitung

Vor Beginn der Behandlung muss der Patient eine Vorbereitungsphase durchlaufen, die das Anfertigen von Zahnabdrücken, Fotos und Röntgenaufnahmen umfasst. Diese Elemente ermöglichen es dem Kieferorthopäden, die Zahnsituation des Patienten im Detail zu untersuchen und das für seine Bedürfnisse am besten geeignete Gerät auszuwählen.

Installation des Geräts

Die Wahl des Gerätes hängt vor allem vom zu behandelnden Problem und den Vorlieben des Patienten ab. Es gibt zwei Hauptkategorien von Geräten: fest installierte Geräte (Ringe, Drähte) und abnehmbare Geräte (Dachrinnen). Jeder Gerätetyp hat seine Vor- und Nachteile, die bei der endgültigen Entscheidung sorgfältig abgewogen werden sollten.

traitement orthodontie appareil orthodiag

Anpassungen

Regelmäßige Besuche beim Kieferorthopäden sind unerlässlich, um den Behandlungsfortschritt zu überwachen und gegebenenfalls notwendige Anpassungen vorzunehmen. Die strikte Befolgung der Anweisungen des Fachmanns garantiert optimale Ergebnisse und vermeidet Komplikationen oder Verzögerungen bei der Behandlung.

Ende der Behandlung

Sobald die Ziele erreicht sind, wird das Gerät entfernt und der Patient kann sich über die Ergebnisse der Behandlung freuen. Es ist jedoch wichtig, eine gewisse Zurückhaltung einzuhalten, um zu verhindern, dass die anfänglichen Probleme erneut auftreten.

Arten von kieferorthopädischen Geräten

Wechselmedien

Transparente Aligner sind eine Alternative zu herkömmlichen festsitzenden Apparaturen. Sie sind nahezu unsichtbar und können zum Essen, Trinken oder Zähneputzen abgenommen werden. Um die Wirksamkeit sicherzustellen, sollten die Trageanweisungen sorgfältig befolgt werden.

Feste Geräte

Feste Geräte bestehen aus Ringen, Metalldrähten und kleinen Elementen, sogenannten Stollen, die den Draht an Ort und Stelle halten. Sie ermöglichen eine präzise Steuerung der Zahnbewegungen und werden im Allgemeinen zur Behandlung komplexerer Fälle eingesetzt.

Technologische Innovationen

Zu den Innovationen im Bereich der Kieferorthopädie gehören unsichtbare Zahnspangen wie Invisalign, die eine diskrete und komfortable Behandlung ermöglichen, sowie beschleunigte Behandlungstechniken, die zur Verkürzung der Behandlungszeit beitragen.

Pflege und Wartung kieferorthopädischer Geräte

Tägliche Pflege

Um Zahnproblemen während der Behandlung vorzubeugen, ist das regelmäßige Reinigen und Putzen der Zähne und der Apparatur unerlässlich. Ihr Fachmann empfiehlt Ihnen möglicherweise spezielle Produkte wie Zahnseide, die für kieferorthopädische Geräte geeignet sind.

Notfallmanagement

Im Falle eines Bruchs oder einer Ablösung eines Elements des Geräts ist es wichtig, dass Sie sich schnellstmöglich an Ihren Kieferorthopäden wenden, um die Reparatur durchführen zu lassen. Befolgen Sie die praktischen Ratschläge des Fachmanns, während Sie auf die Beratung warten.

Finanzielle Überlegungen und Versicherung

Typische Kosten

Die Kosten einer kieferorthopädischen Behandlung hängen von mehreren Faktoren ab, wie zum Beispiel der Behandlungsdauer, der Art der gewählten Apparatur und der Komplexität des Falles. Ohne eine individuelle Beurteilung ist es daher schwierig, eine genaue Schätzung abzugeben.

Rückerstattungsmöglichkeiten

Die Erstattung kieferorthopädischer Behandlungen variiert je nach den von den Fachkräften angebotenen Versicherungs- und Zahlungsplänen. Es ist wichtig, sich über die verschiedenen verfügbaren Optionen zu informieren und diejenige auszuwählen, die Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget am besten entspricht.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine erfolgreiche kieferorthopädische Behandlung dank Orthodiag die Lebensqualität eines Menschen in Bezug auf Mundgesundheit und Ästhetik deutlich verbessern kann. Der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, den richtigen Fachmann auszuwählen, den Behandlungsprozess zu verstehen und motiviert zu sein, die gegebenen Anweisungen strikt zu befolgen. Warten Sie nicht länger und beginnen Sie Ihre Reise zu einem strahlenden Lächeln!

L’application d’auto-diagnostic en orthodontie sur votre smartphone !

2024 © tous droits réservés